Gaswechsel — Der Ladungswechsel umfasst die Takte 1 (Ansaugen) und 4 (Ausschieben) Als Ladungswechsel wird das Austauschen des Arbeitsmediums in intermittierend arbeitenden Verdrängermaschinen bezeichnet. Wichtigster Vertreter ist der Verbrennungsmotor, bei… … Deutsch Wikipedia
Insektenflug — Fliegendes Insekt; eine Schwebfliege Insekten nutzen verschiedene Techniken, um zu fliegen. Im ursprünglichen Bauplan der Fluginsekten (Pterygota) sind stets zwei Paare Flügel angelegt. Insektenflügel sind Hautausstülpungen, die meist aus einer… … Deutsch Wikipedia
Ladungswechsel — Der Ladungswechsel umfasst die Takte 1 (Ansaugen) und 4 (Ausschieben) Als Ladungswechsel wird das Austauschen des Arbeitsmediums in intermittierend arbeitenden Verdrängermaschinen bezeichnet. Wichtigste Vertreter sind Motoren mit innerer… … Deutsch Wikipedia
Spülverlust — Schematische Darstellung des Ottozweitaktprozesses Ein Zweitaktmotor ist ein Verbrennungsmotor, üblicherweise in der Bauart als Hubkolbenmotor, der für den thermodynamischen Kreisprozess im Gegensatz zum Viertaktmotor nur eine… … Deutsch Wikipedia
Zweitakt — Schematische Darstellung des Ottozweitaktprozesses Ein Zweitaktmotor ist ein Verbrennungsmotor, üblicherweise in der Bauart als Hubkolbenmotor, der für den thermodynamischen Kreisprozess im Gegensatz zum Viertaktmotor nur eine… … Deutsch Wikipedia
Zweitakt-Motor — Schematische Darstellung des Ottozweitaktprozesses Ein Zweitaktmotor ist ein Verbrennungsmotor, üblicherweise in der Bauart als Hubkolbenmotor, der für den thermodynamischen Kreisprozess im Gegensatz zum Viertaktmotor nur eine… … Deutsch Wikipedia
Zweitakter — Schematische Darstellung des Ottozweitaktprozesses Ein Zweitaktmotor ist ein Verbrennungsmotor, üblicherweise in der Bauart als Hubkolbenmotor, der für den thermodynamischen Kreisprozess im Gegensatz zum Viertaktmotor nur eine… … Deutsch Wikipedia
Zweitaktmotor — Schematische Darstellung eines Otto Zweitaktmotors mit Vorverdichtungsventil am Kurbelgehäuse Ein Zweitaktmotor ist ein Kolben Verbrennungsmotor, der für den thermodynamischen Kreisprozess im Gegensatz zum Viertaktmotor mit vier Takten nur die… … Deutsch Wikipedia
Überströmer — Der Ladungswechsel umfasst die Takte 1 (Ansaugen) und 4 (Ausschieben) Als Ladungswechsel wird das Austauschen des Arbeitsmediums in intermittierend arbeitenden Verdrängermaschinen bezeichnet. Wichtigster Vertreter ist der Verbrennungsmotor, bei… … Deutsch Wikipedia
Hyundai KIA D — Hyundai/KIA D Hersteller: Hyundai / KIA Produktionszeitraum: 2001 2010 Bauform: Reihendreizylinder/Reihenvierzyl … Deutsch Wikipedia